Die Corona Storys


Eine Kooperation zwischen Karikaturistin Lucy Hobrecht und Komponistin Romana Reiff


Manchmal führen besondere Zeiten auch zu besonderen Ideen...

Für alle Menschen, die in diesen Zeiten ab und zu auch mal etwas schönes und lustiges lesen und sehen möchten, haben sich die mehrfach preisgekrönte Karikaturistin Lucy Hobrecht sowie die Kasseler Komponistin, Sängerin und Darstellerin Romana Reiff für eine kleine literarische Kompositions-Reihe zusammen getan...
Die entstandenen kurzen Geschichten der Reihe, tragen allesamt den Titel „Corona-Storys“, kurz „CoSto“, und nehmen alle einen unterhaltsamen Alltagsbezug auf unsere aktuelle Situation mit der Pandemie!

Viel Freude beim Lesen!



Der Jogger

Der Jogger 🌸🌼🌸

#YouMadeMyDay #CoSto1 CoronaStoryPart1

Heute lief ich auf meiner Joggingrunde durch einen ungewöhnlich ruhigen Wald, als ich ihn plötzlich hinter mir hörte, den schnellsten Jogger der Welt...

Ich nenne ihn so, weil er einfach unfassbar schnell ist (oder ich unfassbar langsam ;-)). Aber aufgrund der aktuellen Lage und meiner daraus resultierenden Situation, finde ich es durchaus angemessen, heute (und auch in der nächsten Zeit) weiter davon auszugehen, dass nicht ich zu langsam bin, sondern er schlicht und einfach der schnellste Jogger der Welt ist.

Obwohl er mir regelmäßig seit Jahren hier in meinem Wald begegnet, grüßt er mich nie! Er zeigt auch keinerlei Mitleid, wenn er mich überholt und überrundet und mir so ganz regelmäßig zeigt, „wo der Hammer hängt“...

Ich vermute mal, ich bin ihm für einen Gruß, (oder für jegliche Reaktion,) einfach viel zu langsam...Als "der schnellste Jogger der Welt" grüßt man vermutlich erst ab 15 km/h aufwärts „am Berg“ oder so...

Apropos „Hammer hängt“ - wie immer trug er auch heute sein viel zu enganliegendes, neon-leuchtendes Laufhöschen (keine Ahnung wer ihm gesagt das dass das sexy sei), die einfach „alles“ präsentiert, ob man es sehen möchte oder nicht...

Gut - in meinem Fall ist das ja in der Regel eher die "Von-Hinten-Ansicht"! Und das dazu auch „nur sehr kurz“, da er ja wegen seiner massiv hohen Geschwindigkeit wirklich immer nur sehr kurz für mich zu Sehen ist!

Während ich mich also gerade innerlich darauf einstelle, gleich wieder überrundet zu werden, und damit also auch das heutige „Wettrennen“ wieder zu verlieren, fiel es mir wie Schuppen von den Augen ...

Er kann mich gar nicht überholen - nicht heute!

Der Weg an dieser Stelle im Wald ist circa 1 Meter breit. Rechts und links sind Büsche und Bäume, sodass der von Angela Merkel gestern in ihrer Rede angeordnete, sinnvolle Mindestabstand von 1,5- 2m hier bei einer Überrundung keinesfalls haltbar wären. „Ha!“, dachte ich!

Das stimmte mich kurzzeitig sehr positiv und ich vergas für einen Moment alle Sorgen und die Existenzangst, die mich bis eben gerade noch so bewegt hatte.

Als er etwa 10 Meter hinter mir war, drehte ich mich also um und erklärte ihm freundlich aber auch mit einem dezent panischen Unterton, dass ich ihn aufgrund der aktuellen Situation und der hohen Ansteckungsgefahr leider ganz dringend bitten müsse, mindestens 2 besser noch 3 Meter Sicherheitsabstand einzuhalten und mich erst oben im Feld, wenn der Weg wieder breiter werden würde, zu überholen!

Der schnellste Jogger der Welt schaute etwas verdutzt drein, fügte sich aber dann etwas unwillig meinem Wunsch und lief die letzten 100 Meter des schmalen Weges in gebührendem Abstand und in meinem Tempo hinter mir her...

Am Ende des Waldwegs, kurz bevor er zur Überholung ansetzen konnte, rief ich so laut und so triumphierend wie ich nur konnte das Wort „ERSTER“!!!!
Ich unterstrich das Ganze gestisch noch mit einem Freunden-Sprung und schloss daran das aus Kindertagen erlernte Lied „ich hab gewonnen, Du hast verloren“ an... (was ich im übrigen schon als Kind etwas grausam fand)...

Dann passiere es -

Lautstarkes und unendlich befreiendes Lachen schallte für ungefähr 30 Sekunden durch den bisher so unfassbar stillen Wald...

Nachdem wir uns wieder gefangen hatten, setzte sich der schnellste Jogger der Welt selbstverständlich sofort wieder in Bewegung! Über die Schulter rief er mir aber noch zu „schönen Tag noch“ und grinste dabei über das ganze Gesicht.

Es dauerte nicht lange, bis er vor mir immer kleiner wurde und dann irgendwann in seiner viel zu enganliegenden, neon-leuchtenden Laufhose ganz und gar aus meinem Sichtfeld verschwunden war!

Nach meiner jetzigen Einschätzung, könnte es dazu kommen, dass der schnellste Jogger der Welt mich ab morgen grüßen wird...

Mir wird plötzlich klar, das wir trotz Allem was gerade passiert, immer noch viel mehr selbst in der Hand haben, als wir denken!

#YouMadeMyDayPart1 #JustSmile #DontLooseTheWildChildInYou #thinkpositiv #CoronaStoryTeil1
#DerschnellsteJoggerderWelt #IchWarHeuteErster
💪🏻 Illustration: Lucy Hobrecht Text: Romana Reiff (19.03.2020)




Das Kleine Mädchen

Das kleine Mädchen 🌻

#CoronaStoryPart2 #CoSto2 #YouMadeMyDay
Als ich in die Seitenstraße einbog, hörte ich sie schon von Weitem. Sie spielten wieder draußen auf der Straße.
Vor den Schulschließungen, waren mir die Beiden nie aufgefallen. Aber seit etwa einer Woche vermutete ich, dass sie wohl tatsächlich hier in der Gegend wohnen mussten...
Schon verrückt, dass das Virus meine Straße jetzt neu „belebte“!
Die beiden Mädchen rollten fröhlich-glucksend im (aus ihrer Sicht vermutlich tierisch schnellen) Schneckentempo auf Inlineskates mitten auf der Straße herum.
Auch das hatte ich zuvor noch nie bei meinen Jogging-Ausflügen beobachtet. Die Art und Weise wie sie sich bewegten, ließ allerdings die Vermutung zu, dass die Inlineskates heute „Premiere“ hatten! Und es dauerte auch nicht lange, bis die Erste von Ihnen „auf der Nase“ lag.
Zu diesem Zeitpunkt war ich gerade bis auf die selbe Höhe an die beiden heran gejogged und rief der Gefallenen vom Bürgersteig aus zu: „ist alles in Ordnung? Hast Du Dich verletzt?“
Das vermutlich sechs oder sieben jährige Mädchen hob den Kopf und sah mich verdutzt an. Während sie sich von Ihrer Bauchlandung umdrehte und sich mitten auf der Straße auf ihren kleinen Hintern setzte, erklärte sie mir dann völlig selbstverständlich:
„Es ist gar nicht schlimm, wenn man hinfällt! Genau dafür habe ich doch DIE HIER an...“
Sie hielt Ihre Hände in die Höhe und präsentiere mir rosa-hellblaue, kleine Hand- und Arm- Schützer, die sie im Anschluss daran sehr interessiert auf neue Kratzer untersuchte.
Besonnen setzte ich mich wieder in Bewegung.
Als ich nach wenigen Metern am Gartentor angekommen war, hörte ich hinter mir schon wieder fröhlich-glucksende Rollgeräusche...
Ich lächelte.
#YouMadeMyDayPart2 #DieWeisheitenDesKleinenMädchens #DontWorryBeHappy #ThinkPositiv #DontLooseTheWildChildInYou #BurnBabyBurn #DreamOn #Schneckentempo Illustration: Lucy Hobrecht Text: Romana Reiff, 21.03.2020



Der Vogel

Drama-Queen 😂

#DerVogel #CoronaStoryPart3 #CoSto3

Wenn ich den erwische, weiß ich echt nicht was passiert!
Ich gebe ja zu, dass ich in letzter Zeit etwas reizbarer bin als sonst und die Nerven ein wenig „blank“ liegen, OK - aber wie kann man sich denn bitte so aufführen??
Jedes Mal wenn ich über den kleinen Weg durch den Garten zu Haustür trotte, macht er ne „riesen Welle“ aus dem Bambus (in einem Frequenzbereich, den vor allem morgens echt kein Mensch braucht,) gefolgt von mehreren aggressiven Sturzflügen, die ganz klar den Versuch einer feindlichen Übernahme suggerieren...
Man könnte echt meinen, er denkt das Haus und der Garten gehören ihm!
Ich verstehe ja, dass auch der Vogel sich erstmal an die neue Situation gewöhnen muss. Schließlich war ich noch nie so viel zu Hause wie jetzt und Umstellungen dieser Art sind ja bekanntlich für jede Form von Beziehungen eine große Herausforderung - aber bitte!
Was ist das denn für ne Drama-Queen? ;-)

#DieKleinenDinge #Natur #Love #BeautifulWorld #DerVogelImBambus #YouMadeMyDay #DramaQueen , Illustration: Lucy Hobrecht, Text: Romana Reiff, 22.03.2020





Baumarkt

Vor dem Baumarkt 🌸🌸🌸

#CoSto4 #YouMadeMyDay #DerGartenbauMann
Als ich mit den vier Säcken Kalkzement-Putz in meinem Einkaufswagen auf dem Parkplatz des Baumarktes an meinem kleinen Auto ankam, zweifele ich kurz, ob das wirklich so eine gute Idee gewesen war...
Gut - vermutlich hatte ich auch einfach noch die falsche Hebetechnik. Und außerdem ist es ja bekanntlich immer viel schwieriger, etwas „von unten nach oben“, als „von einem riesigen Stapel herunter“ in den Einkaufswagen gleiten zu lassen...
Beim zweiten Versuch ging ich also vor dem Anheben leicht runter in die Knie, und strengte mich mehr an. Siehe da - Der erste Sack hatte sich ganz kurz bewegt.
Das stimmte mich etwas positiver. Es gab also noch Hoffnung...
Vom Parkplatz schräg gegenüber näherte sich während dessen langsam aber sicher ein Mann mit einem grünen Gartenbau-T-Shirt...
Er war mittelgroß, etwa Ende 30, sichtlich durchtrainiert und hatte die Situation von seinem Transporter aus scheinbar schon eine Weile amüsiert beobachtet:
„Junge Dame“, fragt er süffisant grinsend, und blieb einige Meter vor mir stehen, „was soll das denn werden, wenn‘s fertig ist?“
„Eine Kostüm- und Requisitenkammer im Keller“ antwortete ich wahrheitsgemäß.
Er lachte. „Ist klar,“ erwiderte er belustigt, „dann treten Sie jetzt mal zurück, sonst komme ich beim Einladen am Ende noch in Ihren „Tanzbereich“!“
Völlig ohne Widerworte (was im Normalfall für mich zugegebenermaßen recht ungewöhnlich ist) trat ich beiseite - während ich perplex überlegte, ob „dieser Typ“ gerade wirklich eine Anspielung auf den Film „Dirty Dancing“ gemacht hatte - und sah zu, wie die vier Säcke Kalkzement-Putz wie von Zauberhand in den kleinen Kofferraum meines Wagens hinein schwebten.
„Na dann viel Spaß mit dem Kostüm-Kammer-Dings“, sagte er immer noch sichtlich amüsiert und ging leicht kopfschüttelnd auf seinen Transporter zu.
Einen Moment lang war ich versucht, mich bei ihm für „das Tragen der Melonen“ zu bedanken, entschied mich dann aber doch für ein weniger filmisches „Sie sind ein Schatz, vielen Dank!“
Er ließ den Motor an und winkte mir im Vorbeifahren noch einmal grinsend zu.

Ps. Hilfsbereitschaft ist derzeit im Baumarkt total „in“ - vermutlich tummeln sich deshalb dort gerade alle...

🌸🌸🌸 #VielenDankfürdieBlumen #DerNetteMannVomGartenCenter #DirtyDancing #Tanzbereich #CoronaStoryPart4 #ImBaumarkt #DontLooseTheWildChildInYou #KeepSmiling #DasTragenDerMelonen Illustration: Lucy Hobrecht Text: Romana Reiff (21.03.2020)